Grippeimpfungen

Ab September werden wir wieder die jĂ€hrlichen Grippeschutzimpfungen in der Praxis durchfĂŒhren.

Die stĂ€ndige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Influenza Impfung fĂŒr:

  • alle Personen ab 60 Jahre,
  • fĂŒr alle Schwangeren ab dem 2. Trimenon, bei erhöhter gesundheitlicher GefĂ€hrdung infolge eines Grundleidens ab 1. Trimenon,
  • fĂŒr Personen mit erhöhter gesundheitlicher GefĂ€hrdung infolge eines Grundleidens (wie chronische Krankheiten der Atmungsorgane, Herz-oder Kreislaufkrankheiten, Leber- oder Nierenkrankheiten, Diabetes oder andere Stoffwechselkrankheiten, chronische neurologische Grundkrankheiten wie z.B. Multiple Sklerose, angeborene oder erworbene ImmunschwĂ€che),
  • fĂŒr Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen sowie fĂŒr
  • Personen, die als mögliche Infektionsquelle im selben Haushalt lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen gefahren können.

Geimpft werden sollten im Rahmen eines erhöhten beruflichen Risikos außerdem

  • Personen mit erhöhter GefĂ€hrdung (z.B. medizinisches Personal)
  • Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr,
  • Personen, die als mögliche Infektionsquelle fĂŒr von ihnen betreute Risikogruppe fungieren können.

Neu ist, dass die STIKO fĂŒr Personen ab 60 Jahren die jĂ€hrliche Influenza-Impfung im Herbst mit einem inaktivierten quadrivalenten Hochdosis-Impfstoff (mit jeweils aktueller von der WHO empfohlener Antigenkombination) empfiehlt.